Hauptsächlich Sand, Wasser und Zement aber auch andere Zusätze, die den Beton porenarmer und unempfindlicher werden lassen.
Unsere Betonplatten sind natürlich u.a. mit Glasfasern verstärkt
Da unser Beton sehr porenarm ist und im Vergleich zu herkömmlichen Beton nur wenig Feuchtigkeit „zieht“, können unsere Betonmöbel problemlos im Außenbereich genutzt werden – eine Versiegelung ist zu empfehlen
Das ist natürlich unterschiedlich. Bei manchen unserer Betonprodukte haben wir die Möglichkeit Gewicht einzusparen z.B. unser cube Betonwürfel. Betonplatten hingegen werden auf Grund der Stabilität massiv gegossen und sind daher natürlich auch schwerer. Dennoch wiegen die meisten unserer Möbel zwischen 20 und 100kg.
Nein das Gewicht ist kein Problem. Wir stellen keine Möbel her, die mehr als 170kg wiegen. Jedes volle Bücherregal oder jeder Kleiderschrank wiegt mehr als unser größter Esstisch.
Standardgemäß bieten wir drei verschiedene Betonfarben: Betonweiß, Betonnatur, Anthrazit.
Auf dem o.a. Bild (Hinweise zur Oberflächenversiegelung- / Imprägnierung), kann man die Farben gut erkennen. Natürlich können die Farbtöne leicht abweichen. Wichtig ist zu erwähnen, dass es kaum möglich ist einen exakten Farbton zu gewährleisten bzw. vorherzusagen. Mehrere Betonteile aus einem Mischverhältnis haben einen fast exakt gleichen Ton. Jedoch kann es zu Abweichungen kommen, wenn man mehrere Betonteile aus verschiedenen Mischungen produziert.
Besondere Farbwünsche wie z.B. rot, blau, grün u.s.w. sind auf Anfrage möglich.
Auf dem o.a. Bild (Hinweise zur Oberflächenversiegelung- / Imprägnierung), kann man die Farben gut erkennen. Natürlich können die Farbtöne leicht abweichen. Wichtig ist zu erwähnen, dass es kaum möglich ist einen exakten Farbton zu gewährleisten bzw. vorherzusagen. Mehrere Betonteile aus einem Mischverhältnis haben einen fast exakt gleichen Ton. Jedoch kann es zu Abweichungen kommen, wenn man mehrere Betonteile aus verschiedenen Mischungen produziert.
Besondere Farbwünsche wie z.B. rot, blau, grün u.s.w. sind auf Anfrage möglich.
Unsere Betonversiegelung schützt Betonoberflächen vor herkömmlichen und aggressiven Verschmutzungen. Rotwein-, Öl- und Fettflecke lassen sich schnell und einfach entfernen. Schützt ebenso vor Vermoosung und Veralgung. Die nicht-filmbildene Versiegelung bewirkt den sogenannten Lotus-Effekt. Dadurch perlen flüssige Verschmutzungen an der Oberfläche ab.
Kurz und knapp: Ein wenig! Die Versiegelung verleiht dem Beton einen seidenmatten Glanz. Die Haptik ändert sich minimal. Es fühlt sich immer noch nach Beton an. Anders als zum Beispiel bei Epoxidharz oder 2-Komponenten Versiegelungen.
Wie alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs bedarf auch die Betonoberfläche einer regelmäßigen Pflege. Wie bei jedem Material, ist auch beim sehr robusten Betonwerkstein die richtige Behandlung – von Anfang an – wichtig. Denn sie hilft Verschmutzungen und Flecken zu vermeiden und sichert dir über Jahre ungetrübte Freude an deinem Betonprodukt.
Betonmöbel werden von säurehaltigen Substanzen, wie Essig, Zitronensaft, Ketchup, Wein, Sekt, kohlensäurehaltigen Getränken, säurehaltigen Reinigern etc. angegriffen. Halte diese Stoffe von deinen Möbeln fern!
Benutze keinesfalls säurehaltige Reinigungsmittel zur Reinigung deiner Betonprodukte!
Entferne eine Verschmutzung möglichst schnell von deinem Produkt. Beton ist ein sehr offenporiges und somit aufnahmefähiges Material.
Für die Reinigung deiner Betonoberflächen empfehlen wir grundsätzlich klares lauwarmes Wasser, evtl. in Verbindung mit Kern- oder Steinseife. Anschließend wischst du mit einem trockenen Tuch nach. Bei leichten Flecken kannst du die Verschmutzung auch mit reichlich Wasser »einweichen« und anschließend trocken tupfen. Ebenfalls zur Reinigung verwenden kannst du »Lithofin MN Easy-Clean«
Für die Pflege und zum vorbeugenden Fleckenschutz aller Möbel im Outdoorbereich empfehlen wir 1–2 mal jährlich eine Behandlung mit »Lithofin ALLEX«.
Viele unserer Betonmöbel werden standardmäßig mit abgerundeten Kanten (Radius: 2mm) hergestellt, wie z.B. unsere Tischplatten. Zu den scharfen Kanten sei gesagt, dass diese natürlich schneller brechen können bzw. Ecken abplatzen können (schon beim Entschalen des Betonstücks) als bei abgerundeten Kanten, die wesentlich unempfindlicher und robuster sind. Nicht alle Betonmöbel können mit abgerundeten Kanten produziert werden.
Nein, das funktioniert leider nicht. Man wird die „geflickte Stelle“ immer sehen.
Beton ist nie gleich – unterschiedliche Farbtöne (Maserung), Lufteinschlüsse, sowie leicht abgeplatzte Kanten (möglich) zeichnen die einzigartige Betonoptik aus. Daher ist jedes unserer Betonmöbel ein Unikat.
Das ist kein Problem. Schreib uns einfach eine E-Mail mit deinem Wunschprodukt und den gewünschten Maßen oder benutze unseren Konfigurator
Bei uns gibt es keine Möbel von der Stange, daher ist es für uns selbstverständlich auf deinen Wunsch individuell einzugehen. Sonderanfertigungen sind kein Problem und setzen wir sehr gerne um. Schick uns einfach eine kurze Mail inkl. grober Skizze und Bemaßung und wir informieren dich über, Machbarkeit, Preis und Gewicht.
Wir haben einen Showroom in Viersen. Dort hast du die Möglichkeit, unsere Möbel live zu erleben. Melde dich ruhig kurz bei uns um einen Termin zu vereinbaren.
Zur Zeit Paypal und Vorkasse (Überweisung). Außerdem könnt ihr beim Checkout auch Zahlung vor Ort auswählen, falls ihr die Betonmöbel abholen möchtet.
Nein zur Zeit nicht
Wenn Du mit Paypal zahlst, erhältst du automatisch den Käuferschutz von Paypal
Zuerst fügst du deine gewünschten Produkte in den Warenkorb. Im Warenkorb selber kannst du dich für eine Versandart entscheiden oder/und einen Rabattcode eintragen. Anschließend klickst du auf den Link “zur Kasse”. Deine Bestellung wird zusammengefasst und du kannst auswählen wie du bezahlen möchtest. Hast du dies getan, klicke auf “kostenpflichtig” bestellen.
Solltest du deine Bestellung stornieren wollen, kannst du uns gerne eine Mail schicken. Bitte denk daran, dass alle Betontische / Betonmöbel Sonderanfertigungen sind und vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollten wir bereits mit der Produktion begonnen haben, kann die Bestellung nicht mehr storniert werden.
Nein musst du nicht – du hast auch die Möglichkeit als “Gast” zu bestellen
Sonderanfertigungen wie unsere Tische sind vom Umtausch ausgeschlossen. Dekoration und Ähnliches kannst du innerhalb 14 Tage zu uns zurück schicken. Du übernimmst die Kosten für den Rückversand. Siehe auch unsere AGB Punkt 2
Nein, die Lieferung erfolgt bis Bordsteinkante. Eine Lieferung der Möbel zum Aufstellort ist nach Absprache möglich – bitte kontaktiere uns hierzu
Produkte bis 31 kg werden mit DHL verschickt. Schwerere Produkte per Spedition bis Bordsteinkante
Die Spedition meldet sich telefonisch zwecks Terminvereinbarung
Wir informieren dich, sobald das Möbelstück fertig ist. Anschließend können wir auch einen Abholtermin vereinbaren.